Neben rund 100 Mitgliedern waren als Ehrengäste auch unser Pfarrer Pater Franz Krenzel und unser Bürgermeister Albert Brandstetter BEd anwesend. Der Obmann ÖkR Franz Haberfellner gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Bei den diversen Aktivitäten (Veranstaltungen, Ausflugsfahrten, etc.) im aktuellen Jahr nahmen insgesamt 780 Personen teil. In einer Schweigeminute wurde der 2024 verstorbenen Mitglieder gedacht.
In Vertretung der Finanzreferentin wurde vom Obmann über das aktuelle Vermögen des Vereins berichtet und dieses auch von den Finanzprüfern bestätigt. Anschließend gab der Obmann eine Vorausschau über die 2025 geplanten Veranstaltungen bzw. Reisen. Der Schriftführer Wolfgang Haimböck berichtete über die Landesreise 2024 nach Zentralspanien/Kastilien und die geplanten Landesreisen 2025 nach Albanien und 2026 ins Baltikum.
Unter dem Tagesordnungspunkt Allfälliges stellte DI Martina Gaind die von der Gemeinde forcierte CitiesApp vor und JVP-Obmann Lukas Fuchs, Niklas Bachler und Michael Gangl von der Jungen Volkspartei Blindenmarkt unterstützten die Senioren bei der sofortigen Installation auf deren Smartphones.
Der letzte Tagesordnungspunkt war dann die Weihnachtsfeier mit musikalischer Begleitung durch 3 talentierte junge Mitglieder der „Jugend- & Trachtenkapelle Minimusi“ und besinnliche Lesungen durch Hermine Haimböck-Schipflinger. Zur Stärkung gab es anschließend Seniorenschnitzel und von Mitgliedern selbstgebackene und gespendete Kekse.