Der SVB drängte von Anfang an auf das Tor und so konnte bereits in der 22. Minute gejubelt werden. Der Mann des Spiels – Lukas Herak – bediente dabei Niklas Reiterlehner, der eiskalt abschloss. Drei Minuten später kassierte der Torschütze seine erste folgenschwere Gelbe. Der SCU kam aber nie wirklich ins Spiel, da Blindenmarkt immer einen Tick bissiger, engagierter und schneller war. So legten sie auch nach einem gelungenen Doppelpassspiel auf 2:0 nach. Lukas Herak, der an allen drei Toren beteiligt war, konnte seinen „Begleitschutz“ entrinnen und nutzte in der 32. Minute die Gelegenheit zum 2:0. Kurz vor der Pause dann der Schock: Der Schiedsrichter trifft eine sehr harte Entscheidung und schickt Niklas Reiterlehner mit Gelb/Rot vom Platz (45. Minute). Nach der Pause bleibt aber St. Georgen trotz Überzahl unterlegen und der einzige Offensivmann bei den Gastgebern erhöht auf 3:0 (80.). Es war wieder einmal „Man of the Match“ Lukas Herak. Parteiobmann Albert Brandstetter freute sich über das gewonnene Derby und gratulierte der Mannschaft zur hervorragenden Leistung. Schmunzelnd gab er zu bedenken, dass der SVB noch nie unter der Patronanz der Volkspartei verloren hat und fügte hinzu, dass dies auch so bleiben sollte.
Blindenmarkt siegt in Unterzahl
Auf dem Fußballplatz herrschte reges Treiben beim Heimderby gegen St. Georgen. Nach drei erfolglosen Spielen hofften alle auf einen Befreiungsschlag, so auch das Team der Volkspartei Blindenmarkt, welche die Patronanz (Schirmherrschaft) übernahm.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…

