Moderator Intendant Michael Garschall führte wie immer souverän durch das bunte Programm, das unter dem Motto "Von Blindenmarktern Für Blindenmarkter" stand. Über 250 Mitwirkende aus Blindenmarkter Institutionen, Vereinen, Unternehmen - unterstützt durch zahlreiche ehrenamtliche HelferInnen - lösten beim Publikum in der Blindenmarkter Ybbsfeldhalle mit ihren Darbietungen wahre Begeisterungsstürme aus. Als Ehrengäste konnten unter anderem NAbg. Georg Strasser sowie Hilde Umdasch begrüßt werden. In einem kurzen Interview auf der Bühne durch den Herbsttage-Intendanten Michael Garschall bezeichnete NAbg. Georg Strasser die Marktgemeinde Blindenmarkt als eine „Kulturhauptstadt Niederösterreichs“. Die Gemeinde wäre dabei nicht nur durch die Herbsttage weithin bekannt, sondern auch aufgrund des Standorts der namhaften Musikschule Ybbsfeld. BGM Franz Wurzer und Vize-BGM Albert Brandstetter ergriffen im Laufe des Abends die Gelegenheit, dem Publikum auch noch den Jubiläumswein (Josef Dockner, Kremstal) und die Jubiläumszirbe aus dem Hause Patrick Zehethofer (Likörmanufaktur, Blindenmarkt & Amstetten) zu präsentieren, die zur Bewerbung des Blindenmarkter Jubiläumsjahres mit besonders festlich gestalteten Etiketten versehen wurden. Weitere Fotos unter: www.mostropolis.at
Ein Fest für "450 Jahre Blindenmarkt"
Die wichtigste Veranstaltung zu den Feierlichkeiten der Markterhebung Blindenmarkts vor 450 Jahren durch Kaiser Maximilian II ging am 12. April 2019 mit großem Aufgebot über die Bühne.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…