„Beinahe jeder zweite Niederösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in einem Verein. Wir wollen allen Vereinen und Freiwilligen ‚Danke’ sagen für den wertvollen Beitrag an unserer Gesellschaft“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Jugend- und Trachtenkapelle gibt nicht nur in Blindenmarkt den Ton an, sondern auch gemeindeübergreifend. Denn laut Obmann Franz Teufl findet sich die Kapelle in den letzten Jahren bei den Wertungsspielen immer unter den „Top Drei“ des Bezirks. Weiters verweist Franz Teufl auf die sehr gute Jugendarbeit, die dies erst möglich macht. Nicht nur bei den Wertungsspielen, sondern auch bei der Vereinsaktion konnte sich die JTK bezirksweit durchsetzen. Das sehr zur Freude des Gemeindeparteiobmannes Albert Brandstetter sowie der Gemeinderätin Anita Pitzl, die zusammen mit Landtagsabgeordneten Karl Moser den 500 € Gutschein überreichen durften. Mit einem Augenzwinkern erklärt Parteiobmann Albert Brandstetter, dass in Blindenmarkt „ohne Musi nix geht“. „Und das schon ziemlich lange, denn uns gibt es schon seit 1924!“, erwiderte Obmann Franz Teufl stolz.
JTK gewinnt bei VP NÖ Vereinsaktion: Ohne Musi geht nix
Mein Verein: Die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt gewinnt bei der Vereinsaktion der Volkspartei Blindenmarkt.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner besucht Blindenmarkt & St. Martin-Karlsbach: Sicherheit, Gemeinschaft und die beste Zukunft für unsere Kinder im Fokus
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte im Rahmen eines Regionstages u.a. die Gemeinde…

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…