„Beinahe jeder zweite Niederösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in einem Verein. Wir wollen allen Vereinen und Freiwilligen ‚Danke’ sagen für den wertvollen Beitrag an unserer Gesellschaft“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Jugend- und Trachtenkapelle gibt nicht nur in Blindenmarkt den Ton an, sondern auch gemeindeübergreifend. Denn laut Obmann Franz Teufl findet sich die Kapelle in den letzten Jahren bei den Wertungsspielen immer unter den „Top Drei“ des Bezirks. Weiters verweist Franz Teufl auf die sehr gute Jugendarbeit, die dies erst möglich macht. Nicht nur bei den Wertungsspielen, sondern auch bei der Vereinsaktion konnte sich die JTK bezirksweit durchsetzen. Das sehr zur Freude des Gemeindeparteiobmannes Albert Brandstetter sowie der Gemeinderätin Anita Pitzl, die zusammen mit Landtagsabgeordneten Karl Moser den 500 € Gutschein überreichen durften. Mit einem Augenzwinkern erklärt Parteiobmann Albert Brandstetter, dass in Blindenmarkt „ohne Musi nix geht“. „Und das schon ziemlich lange, denn uns gibt es schon seit 1924!“, erwiderte Obmann Franz Teufl stolz.
JTK gewinnt bei VP NÖ Vereinsaktion: Ohne Musi geht nix
Mein Verein: Die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt gewinnt bei der Vereinsaktion der Volkspartei Blindenmarkt.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…