Auch die Gemeinde Blindenmarkt beabsichtigt am Ausee-Gelände die Errichtung einer E-Tankstelle und bei der Planung des neuen Gemeindeamtes wird ebenfalls die Errichtung einer E-Tankstelle im zentralen Ortsgebiet angedacht. "Schon heute werden im Bundesländervergleich die meisten E-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. Und im EU-Vergleich ist Österreich sogar das Land mit dem höchsten Anteil an reinen E-Fahrzeugen bei den Neuzulassungen im Jahr 2016", so LR Dr. Stephan Pernkopf.
LR Dr. Stephan Pernkopf zum Thema E-Mobilität
Beim Neujahrsempfang der Firma ÖKODORF Bau GmbH war der zukünftige LHStellvertreter Dr. Stephan Pernkopf als Gastredner anwesend und sprach über das Thema E-Mobilität. Er lobte die Entwicklungen in den Moststraßen-Gemeinden, die flächendeckend E-Tankstellen errichten.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…