Auch die Gemeinde Blindenmarkt beabsichtigt am Ausee-Gelände die Errichtung einer E-Tankstelle und bei der Planung des neuen Gemeindeamtes wird ebenfalls die Errichtung einer E-Tankstelle im zentralen Ortsgebiet angedacht. "Schon heute werden im Bundesländervergleich die meisten E-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. Und im EU-Vergleich ist Österreich sogar das Land mit dem höchsten Anteil an reinen E-Fahrzeugen bei den Neuzulassungen im Jahr 2016", so LR Dr. Stephan Pernkopf.
LR Dr. Stephan Pernkopf zum Thema E-Mobilität
Beim Neujahrsempfang der Firma ÖKODORF Bau GmbH war der zukünftige LHStellvertreter Dr. Stephan Pernkopf als Gastredner anwesend und sprach über das Thema E-Mobilität. Er lobte die Entwicklungen in den Moststraßen-Gemeinden, die flächendeckend E-Tankstellen errichten.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…
