Auch die Gemeinde Blindenmarkt beabsichtigt am Ausee-Gelände die Errichtung einer E-Tankstelle und bei der Planung des neuen Gemeindeamtes wird ebenfalls die Errichtung einer E-Tankstelle im zentralen Ortsgebiet angedacht. "Schon heute werden im Bundesländervergleich die meisten E-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. Und im EU-Vergleich ist Österreich sogar das Land mit dem höchsten Anteil an reinen E-Fahrzeugen bei den Neuzulassungen im Jahr 2016", so LR Dr. Stephan Pernkopf.
LR Dr. Stephan Pernkopf zum Thema E-Mobilität
Beim Neujahrsempfang der Firma ÖKODORF Bau GmbH war der zukünftige LHStellvertreter Dr. Stephan Pernkopf als Gastredner anwesend und sprach über das Thema E-Mobilität. Er lobte die Entwicklungen in den Moststraßen-Gemeinden, die flächendeckend E-Tankstellen errichten.
Weitere Artikel

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…

Stimmungsvoller Muttertagsausflug der NÖ Senioren nach Maria Seesal
Am 8. Mai unternahmen die NÖ Senioren aus Blindenmarkt gemeinsam mit Pater Franz einen gelungenen…