Unsere Klein- und Kleinstbetriebe schaffen Lebensqualität und Heimat, beleben unser Gemeinde samt Ortskern, schaffen Arbeit und Kommunikation, vermeiden Verkehr und fördern die regionale Wirtschaft. „Und so, wie wir die Nahversorger brauchen, brauchen diese auch uns als Kunden – und als Unterstützer im harten Wettbewerb mit großen Konzernen“, gibt Vizebürgermeister Albert Brandstetter zu bedenken. Speziell mit dieser Aktion sollen viele Bürger motiviert werden, bewusst zu ihren regionalen Geschäften einkaufen zu gehen, um ein Zeichen für die regionalen Nahversorger zu setzen. Bürgermeister Franz Wurzer zeigte sich erfreut, der glücklichen Gewinnerin beim „Nah- & Sicher“ Gewinnspiel gratulieren zu dürfen. Tanja Zehetner wurde ein Geschenkgutschein der Bäckerei Fischer im Wert von 30 € überreicht. Auch Landtagsabgeordneter Bernhard Ebner und der Vorstand des Ortsentwicklungsvereins erfreuten sich der Aktion. ■
Foto v.l.n.r.: Robert Lindtner & Martina Weiß (Vorstand Ortsentwicklungsverein), BGM Franz Wurzer, Tanja Zehetner, VBgm. Albert Brandstetter, LAbg. Bernhard Ebner, Raphael Fischer, Alois Fischer, Martina Gaind
Nahversorger-Aktion "Nah & Sicher"
Im Herbst 2018 wurde von der Volkspartei Blindenmarkt unter Obmann Brandstetter mit der „Nah & Sicher“ Aktion wieder ein Zeichen für die Nahversorger gesetzt.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…
