Unsere Gemeinde bietet nach Fertigstellung der Ybbsfeldhalle Blindenmarkt einmal mehr eine Palette an touristischen und kulturellen Anziehungspunkten, die wir vorbeikommenden Besuchern oder Gästen von Veranstaltungen nun auch attraktiv und werbewirksam präsentieren wollen. Seit Anfang März stellen wir Blindenmarkt wirkungsvoll als 'Lebensgemeinde', 'Wirtschaftsgemeinde', 'Vereinsgemeinde', 'Wohlfühlgemeinde', 'Kulturgemeinde' und 'Fremdenverkehrsgemeinde' vor. So heißen wir unsere Gäste mithilfe der Werbeflächen des Ortsentwicklungsvereins allerorts herzlich willkommen und machen auf die Vielfältigkeit unseres sportlichen & kulturellen Angebots in Blindenmarkt aufmerksam. Öffentlichkeitsarbeit für unseren schönen Heimatort ist ein wichtiges Element unserer Gemeindepolitik, hebt diese doch einmal mehr die Vorzüge Blindenmarkts durch seine landschaftliche und verkehrsgünstige Lage, das breite kulturelle Angebot durch den „Kulturfrühling“ und die „Herbsttage Blindenmarkt“ sowie das reichhaltige Freizeit- & Sportangebot auf Gemeindegebiet hervor. Damit fördern wir letztlich die Zuzugsbereitschaft von jungen Familien und lassen unsere Gemeinde auch für Betriebsneugründungen zu einem attraktiven Ziel werden.
Öffentlichkeitsarbeit für unser Blindenmarkt
Die letzten Spuren eines intensiven Winters werden in Blindenmarkt nach und nach entfernt, die Badesaison steht bald vor der Tür und damit werden unter anderem die Auseen den üblichen, jährlichen Aufräumarbeiten für die kommende Sommersaison 2017 unterzogen.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…
