Der ehemalige Jugendgemeinderat und jetzige Vize Albert Brandstetter startete Mitte 2014 eine Initiative für „Junges und Leistbares Wohnen“ in Blindenmarkt. „Denn von daheim auszuziehen, ist ein wichtiger Schritt in ein eigenständiges Leben. Wohnen ist zwar ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, es soll aber nicht der am meisten belastende Bestandteil sein. Daher ist die erste Wohnung oft nicht die Wohnung fürs Leben, sondern muss ganz anderen Kriterien entsprechen, wie zum Beispiel Zentrumsnähe oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel“, stellt VBgm. Brandstetter klar. Daher hatte sich anno dazumal die Gemeinde Blindenmarkt zum Ziel gesetzt, dies für Jugendliche zu ermöglichen. Aus diesem Grunde konnte man damals die Initiative auf der Gemeindehomepage unterstützen. Das Motto hieß: „Je mehr Unterschriften, desto größer die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung.“ Durch die große Unterstützung und Beteiligung der Initiative konnte schließlich das Projekt „Junges Wohnen“ in Blindenmarkt umgesetzt werden. „Das Projekt wurde realisiert und alle oben genannte Kriterien konnten erfüllt werden“ gab sich BGM Wurzer zufrieden. VBgm. Brandstetter möchte hiermit auch die Gelegenheit nutzen, sich bei Peter Höllein für das entworfene Logo sowie für die technischen Abwicklung der Initiative auf der Gemeindehomepage bedanken.
Schlüsselübergabe 'Junges Wohnen'
Im Herbst 2018 überreichte BGM Franz Wurzer gemeinsam mit den Verantwortlichen der GEDESAG die 5 Wohnungsschlüssel an die jungen Mieter.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…