Durch ein neues Konzept kann die Gemeinde Blindenmarkt ihren jungen BürgerInnen nunmehr zentrumsnahes und äußerst kostengünstiges „Junges Wohnen“ anbieten. Die Wohnungen, deren Baubeginn für Juli 2017 vorgesehen ist, verfügen über kompakte und durchdachte Grundrisse. Durch die verkehrsgünstige Lage in der Neugasse sind Bus und Bahn in nur wenigen Schritten erreichbar. Die Wohneinheiten können nach rund einjähriger Bauzeit voraussichtlich im Sommer 2018 an die jungen Mieter übergeben werden. Von den insgesamt 5 Wohnungen mit je rund 55 m² dürfen 4 Einheiten direkt durch die Marktgemeinde Blindenmarkt vergeben werden. Eine Wohnung wird - aufgrund der Rahmenbedingungen der Förderrichtlinien für „Junges Wohnen“ - durch das Land NÖ auf dem Wohnungsmarkt angeboten. „Meiner Meinung nach beginnt gelungene Familien-Gemeindepolitik dann, wenn Senioren auch im Pflegefall über die Möglichkeit verfügen, in ihrem Heimatort zu verbleiben und Jugendliche zur Gründung des ersten Haushalts nicht gezwungen sind, aus der Heimatgemeinde wegzuziehen.“ so BGM Franz Wurzer. „Im Zuge des Infoabends am 30. Mai 2017 wurden auch gemeinsam mit den Anrainern Verbesserungsvorschläge bezüglich der Parkplatzsituation erarbeitet.“ berichtet GGR Albert Brandstetter.
Spatenstich Junges Wohnen: Nicht mehr zu Hause und ‚do dahoam‘
Weitere Artikel

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…

Stimmungsvoller Muttertagsausflug der NÖ Senioren nach Maria Seesal
Am 8. Mai unternahmen die NÖ Senioren aus Blindenmarkt gemeinsam mit Pater Franz einen gelungenen…