Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal

Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde Yspertal statt. Neben der offiziellen Tagung genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eine kleine Wanderung durch die beeindruckende Ysperklamm.

Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstandes: Obmann Gottfried Haubenberger wurde mit großer Mehrheit in seiner Funktion bestätigt. Darüber hinaus wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt und es kam zu einem regen Austausch mit zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären aus dem Bezirk. Prominente Unterstützung kam von Landesrätin und NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister sowie Landesgeschäftsführerin Katja Seitner, die beide aktiv am Programm teilnahmen.

Der NÖAAB Blindenmarkt wurde an jenem Abend durch Obmann Jürgen Schön und Obmann-Stellvertreterin Melanie Sachslehner vertreten. Im Rahmen der Ehrungen durfte der ehemalige NÖAAB-Obmann für Blindenmarkt Johann Hammermüller die “Goldene Ehrenpin” durch den NÖAAB Melk entgegennehmen. 

„Der NÖAAB ist das Rückgrat der Arbeitnehmervertretung in Niederösterreich. Es freut mich besonders, dass in Melk so viel Engagement und Gemeinschaftsgeist spürbar ist. Mein Dank gilt allen Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz – sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch künftig kraftvoll vertreten können. Herzliche Gratulation an Gottfried Haubenberger zur Wiederwahl – ein starkes Team für eine starke Region.“ so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Der NÖAAB Melk blickt gestärkt in die Zukunft und setzt weiterhin auf gelebte Nähe, Austausch auf Augenhöhe und die konsequente Vertretung der Interessen der arbeitenden Menschen in der Region.