Die Auszeichnung konnte in der Arena Nova in Wiener Neustadt durch Jugendgemeinderat Daniel Distlberger, GGR Bernhard Funk und Manuel Buder von Landesrätin Christiane Teschl–Hofmeister entgegengenommen werden.
Was ist die Zertifizierung?
Die Zertifizierung ist die Sichtbarmachung der aktiven Jugendarbeit in Ihrer Gemeinde. Sie wird von einer Fachjury vergeben und ist für drei Jahre gültig. So ist gewährleistet, dass Jugendarbeit kein einmaliges Engagement, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft und Ihre Jugend ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisationen, Vereinen und Schulen in Blindenmarkt, die allesamt eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit leisten.
Blindenmarkt erneut als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet
Am Freitag, den 26.4.2019 wurde die Marktgemeinde Blindenmarkt abermals für die nächsten drei Jahre als Jugend-Partnergemeinde zertifiziert.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…

