Die Auszeichnung konnte in der Arena Nova in Wiener Neustadt durch Jugendgemeinderat Daniel Distlberger, GGR Bernhard Funk und Manuel Buder von Landesrätin Christiane Teschl–Hofmeister entgegengenommen werden.
Was ist die Zertifizierung?
Die Zertifizierung ist die Sichtbarmachung der aktiven Jugendarbeit in Ihrer Gemeinde. Sie wird von einer Fachjury vergeben und ist für drei Jahre gültig. So ist gewährleistet, dass Jugendarbeit kein einmaliges Engagement, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft und Ihre Jugend ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisationen, Vereinen und Schulen in Blindenmarkt, die allesamt eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit leisten.
Blindenmarkt erneut als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet
Am Freitag, den 26.4.2019 wurde die Marktgemeinde Blindenmarkt abermals für die nächsten drei Jahre als Jugend-Partnergemeinde zertifiziert.
Weitere Artikel

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…

Stimmungsvoller Muttertagsausflug der NÖ Senioren nach Maria Seesal
Am 8. Mai unternahmen die NÖ Senioren aus Blindenmarkt gemeinsam mit Pater Franz einen gelungenen…