Fachberatung zur Grünraumgestaltung durch Experten von "Natur im Garten"

Die Aktion "Natur im Garten" hat es sich zum Ziel gesetzt, Gemeinden bei der Umsetzung von ökologischer und nachhaltiger Gestaltung und Pflege öffentlicher Gartenanlagen & Grünraumflächen zu beraten und auch finanziell zu fördern.

Ende Oktober stellten sich Johann Geisler (Fa. Raindrop / Lawn-Care-Football), GGR Johann Hammermüller, GR Anita Pitzl und Martina Gaind zu einem ersten Beratungsgespräch mit dem Fachexperten DI Andreas Steinert von "Natur im Garten" im Marktgebiet von Blindenmarkt ein.

Dieser informierte ausführlich über Details der erforderlichen Maßnahmen in Zusammenhang mit naturnaher und umweltschonender Garten- und Grünraumgestaltung und -bewirtschaftung im öffentlichen Raum. Auch beriet DI Steinert die Anwesenden über Bedingungen und Erfordernisse zur Erlangung finanzieller Förderungen für Investitionen in Garten- & Grünraumgestaltung durch das Land NÖ.

"Mit dem Gemeinderatsbeschluss künftig auf Pestizide bei der Pflege der kommunalen Grünräume zu verzichten, haben wir eine erste wichtige Entscheidung für naturnahe Gärten und Grünanlagen in Blindenmarkt getroffen. Auch alle anderen Kriterien von 'Natur in Garten', die unserer Gemeinde bei der Gestaltung des neuen Marktplatzes vorgegeben wurden, wie z.B. der Verzicht auf Kunstdünger oder die ausschließliche Verwendung von Pflanzen aus regionaler und biologischer Produktion, werden wir im Sinne naturnaher Grünflächen in Blindenmarkt gerne einhalten." so GGR Johann Hammermüller abschließend.