Die Kosten für die Gemeinde lagen damals - durch das große Engagement von freiwilligen Jugendlichen - nur bei rund € 2.400. Auch ausstattungsmäßig wurde einiges von Spendern übernommen, wie z.B. Tonanlage, TV-Gerät, Kühlschrank usw. Genutzt wurde das Jugendheim vom Sundabierverein, den Sonntagsfußballern, den Mostwürflern, den Senioren (beim Karten spielen), dem Hilfswerk, der JVP und auch für Geburtstagsfeiern von Jugendlichen. Die Auszeichnung Blindenmarkts als Jugendpartnergemeinde fußt auch auf das Vorhandensein eines Jugendtreffs im Ort. „Durch Gespräche mit GGR Johann Hammermüller, Jugendgemeinderat Daniel Distlberger, GR Michael Plank und mir wurde das ehemalige 'Sondermüllkammerl' als neuer Standort eruiert. Größe und Ort würden sich ideal für einen Jugendtreff anbieten, da dies auch eine gute Symbiose mit dem vorhandenen Musikheim und dem Feuerwehrheim darstellen würde.“ merkt VBgm. Albert Brandstetter an. GR Plank skizzierte daraufhin einen vorläufigen Plan und stellte diesen in 3D dar. Für die Umsetzung rechnen GR Plank und GGR Hammermüller mit Kosten von ca. € 20.000, wenn vieles wieder durch Eigenleistung der Jugendlichen geschieht. Jugendgemeinderat Daniel Distlberger sicherte bereits die Mithilfe vieler freiwilligen Jugendlichen zu: „Das wird ein gemeinsames Projekt. Wir wollen, dass die Jungen selbst Hand anlegen. Wenn man mitarbeitet, dann schätzt man es viel mehr.“ Bürgermeister Franz Wurzer zeigt sich erfreut der neuen Nutzung und betont, dass der Jugendtreff allen Blindenmarkter Jugendlichen offen stehe. Angesichts der Ausgaben für Ybbsfeldhalle und Neubau des Gemeindeamts wäre der für den neuen Jugendtreff veranschlagte Kostenaufwand sehr vertretbar.
Jugendtreff in neuen Räumlichkeiten
Mit dem Abriss des Gemeindeamts 2019 steht auch die Verlegung des 'Jugendheimes' in das Mehrzweckhaus an. Vor 7 Jahren wurde das heutige Jugendheim eröffnet.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…