Darunter auch die geheimen Lageberichte des Landrates Melk und Amstetten und erstmals Gefechtsberichte der Roten Armee aus dem Jahr 1945, die u.a. direkt Blindenmarkt betrafen. Filmsequenzen vom Einmarsch der Roten Armee in Amstetten und Sequenzen von Tonbandinterviews mit ZeitzeugInnen aus Blindenmarkt rundeten das Bild ab.
Besonders beeindruckend war es, als Werner Strunz, der selbst diese Zeit miterlebt hatte, das Mikrofon ergriff und über seine Erinnerungen an das schicksalshafte Jahr 1945 sprach.
Kulturfrühling-Vortrag: „1945 - Die letzten Kriegsmonate in Blindenmarkt“
Unter dem Titel „1945 - Die letzten Kriegsmonate in Blindenmarkt“ präsentierte Gemeinderat Ewald Crha bisher viel unveröffentlichtes Dokumenten- und Bildmaterial.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…