Darunter auch die geheimen Lageberichte des Landrates Melk und Amstetten und erstmals Gefechtsberichte der Roten Armee aus dem Jahr 1945, die u.a. direkt Blindenmarkt betrafen. Filmsequenzen vom Einmarsch der Roten Armee in Amstetten und Sequenzen von Tonbandinterviews mit ZeitzeugInnen aus Blindenmarkt rundeten das Bild ab.
Besonders beeindruckend war es, als Werner Strunz, der selbst diese Zeit miterlebt hatte, das Mikrofon ergriff und über seine Erinnerungen an das schicksalshafte Jahr 1945 sprach.
Kulturfrühling-Vortrag: „1945 - Die letzten Kriegsmonate in Blindenmarkt“
Unter dem Titel „1945 - Die letzten Kriegsmonate in Blindenmarkt“ präsentierte Gemeinderat Ewald Crha bisher viel unveröffentlichtes Dokumenten- und Bildmaterial.
Weitere Artikel

Vorstandswahl LJ Neumarkt-Blindenmarkt
Am 17. Oktober 2025 nahmen GR Stefanie Guger (Blindenmarkt) und BGM Otto Jäger (Neumarkt) an der…

2-Tagesfahrt der NÖ Senioren Blindenmarkt zum Almabtrieb am Hochegg
Nachdem der Besuch des Almabtriebs 2024 witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es heuer bei…

Sonniger Ausflug mit Kulinarik, Kultur und Brauchtum
Bei herrlichem Wetter unternahm der ÖAAB Blindenmarkt kürzlich einen abwechslungsreichen Ausflug mit…

Blindenmarkt ist Jugendpartnergemeinde 2025-2027
In Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die NÖ…

