Ein großer solider Ofen mit Ablage für Getränke, gemacht von Christian Distlberger, sorgte für wohlige Wärme, während an den praktischen Stehtischen wieder viele BesucherInnen Platz fanden. Vom 1. bis zum 22. Dezember war der Punschstand jeweils am Samstag geöffnet. Traditionell war er beim Nikolausfest geöffnet, wo der ÖAAB dem Roten Kreuz eine Spende überreichte. Der Stand wurde zweimal von ÖAAB MitarbeiterInnen selbst bewirtschaftet. Einmal benützte der Bauernbund, einmal die Junge ÖVP Blindenmarkt und einmal der Sundabierverein das Punschstandl. Auch dieses Jahr haben sich hier viele BlindenmarkterInnen und zahlreiche Besucher von auswärts zu den verschiedenen Terminen zu einem lustigen Stelldichein am Punschstand getroffen. Zuletzt fand das Punschstandl noch am Silvesterabend Verwendung, als der Silvesterpfad des Sundabiervereines hier seinen Ausgangs- und Zielpunkt hatte. ÖAAB Obmann Manfred Fasching bedankte sich bei den genannten Vereinen für die immer gute Zusammenarbeit mit der ÖAAB Ortsgruppe. Text: Ewald Crha Auch 2018 setzte der ÖAAB Blindenmarkt seine schon zur Tradition gewordene Unterstützung für die Einsatzorganisationen fort. Die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt erhielt 1.000 Euro und auch das Rote Kreuz Blindenmarkt erhielt 1.000 Euro. Des weiteren erhielt die Jugend- & Trachtenkapelle Blindenmarkt ebenfalls eine Spende von 1.000 Euro. Dabei unterstrich ÖAAB Obmann Manfred Fasching die tolle und immer reibungslose Zusammenarbeit von ÖAAB, Freiwilliger Feuerwehr und JTK beim jährlichen Leopoldifest. Aber auch mit der Pfarre Blindenmarkt ist der ÖAAB Blindenmarkt besonders verbunden. Erinnert sei dabei unter anderem an die Montage von Ablagen für Liederbücher in der Kirche sowie die Sanierung der Glasfenster in der Kirche. Die Pfarre Blindenmarkt wurde ebenfalls mit einer Spende von 1.000 Euro bedacht. Beim bestens besuchten ÖAAB Punschstandl erfolgte am 22.12.2018 mit musikalischer Begleitung und viel guter Laune die feierliche Spendenübergabe. Fotobeschreibung: Foto 2: Spendenübergabe durch Manfred Fasching an die Pfarre mit BGM Franz Wurzer, Rosemarie Pichlmayer und Pater Franz Krenzel
Foto 3: Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt
Foto 4: Spendenübergabe an das Rote Kreuz Blindenmarkt
Foto 5: Spendenübergabe an die Jugend- & Trachtenkapelle Blindenmarkt
NÖAAB Punschstandl mit Spendenübergaben
Das allseits bekannte und immer gut besuchte ÖAAB Punschstandl öffnete auch 2018 wieder seine Pforten und präsentierte sich wieder mit allerlei hausgemachten Warmgetränken und Mehlspeisen.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…