Die Schutz-Engel-Aktion wurde von BGM Franz Wurzer und VBgm. Albert Brandstetter mit Plakaten und Austeilen von Turnbeuteln für jedes Kind unterstützt. Ziel der Aktion ist, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. „Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere knapp 120.000 NÖ Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bürgermeister Franz Wurzer und Vize Albert Brandstetter sind bestrebt auch weiterhin auf organisatorische Maßnahmen sowie auch auf bauliche Maßnahmen zu setzen. Konkret verwies Bürgermeister Wurzer auf die Entschärfung des Übergangs Hauptstraße / Auhofstraße bei der Fa. Elektro König. ■
Sicher in den Schulstart mit der Aktion Schutzengel
Vor Schulbeginn wurde in Blindenmarkt wieder ein Zeichen für mehr Sicherheit für unsere Schul- und Kindergartenkinder gesetzt.
Weitere Artikel

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…

Stimmungsvoller Muttertagsausflug der NÖ Senioren nach Maria Seesal
Am 8. Mai unternahmen die NÖ Senioren aus Blindenmarkt gemeinsam mit Pater Franz einen gelungenen…