Die Schutz-Engel-Aktion wurde von BGM Franz Wurzer und VBgm. Albert Brandstetter mit Plakaten und Austeilen von Turnbeuteln für jedes Kind unterstützt. Ziel der Aktion ist, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. „Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere knapp 120.000 NÖ Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bürgermeister Franz Wurzer und Vize Albert Brandstetter sind bestrebt auch weiterhin auf organisatorische Maßnahmen sowie auch auf bauliche Maßnahmen zu setzen. Konkret verwies Bürgermeister Wurzer auf die Entschärfung des Übergangs Hauptstraße / Auhofstraße bei der Fa. Elektro König. ■
Sicher in den Schulstart mit der Aktion Schutzengel
Vor Schulbeginn wurde in Blindenmarkt wieder ein Zeichen für mehr Sicherheit für unsere Schul- und Kindergartenkinder gesetzt.
Weitere Artikel

VP Blindenmarkt startet in die nächsten 5 arbeitsreichen Jahre
Aufgrund der - durch die Landeswahlbehörde mittlerweile abgelehnten - Wahlanfechtung seitens der…

Neue Westen für die JVP Blindenmarkt
Mit dem Jahreswechsel kaufte die JVP Blindenmarkt neue Westen bei der Fa. Charly in Gaming für…

Kinderfasching in der Ybbsfeldhalle ein voller Erfolg
Am 2. März lud der ÖAAB Blindenmarkt zum fröhlichen Kinderfasching in die Ybbsfeldhalle ein.…

NÖ Senioren Blindenmarkt bestreiten Schirennen am Hochkar
Ende Februar nahmen die NÖ Senioren-Mitglieder Friedrich Aigner, Josef Haidbauer und Walter Pachner…