Nach diesem Motto kamen am 24. Dezember über 25 Kinder, welche von Vizebürgermeister Brandstetter und seinem engagierten Team der JVP im Mehrzweckhaus betreut wurden. Durch Spielen, Basteln, Singen wurde für unsere Kleinen das Warten auf den Heiligen Abend verkürzt. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr durften die Kinderchen nicht nur die Autos begutachten, sondern auch Folgetonhorn und Blaulicht wurde getestet. So wurde für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten, während die Eltern gemeinsam mit dem Christkind beschäftigt waren, den Heiligen Abend vorzubereiten. Auch heuer sorgte VBgm. Albert Brandstetter mit den Blindenmarkter Zuckerkipferl für einen süßen Abschluss. „Besonders bedanken möchten wir uns bei den Mädels der JVP (Sophia Bachler, Daniela Weigl, Carina Brandstetter, Lisa Pitzl, Berenice Füsselberger, Lechner Maria), welche sich immer ganz toll um die Kleinen kümmern. Das ehrenamtliche Engagement am Tag des Heiligen Abend ist unser ganz besonderer Beitrag“, sind sich JVP-Obmann Patrick Freinschlag und VBgm. Albert Brandstetter einig. Zur Fotogalerie des Weihnachtskindergartens 2018
Weihnachtskindergarten der JVP 2018
„Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all!“
Weitere Artikel

Gemeinderäte verteilen traditionelle Zuckerkipferl beim Fronleichnamszug
Auch heuer war beim Fronleichnamzug die Freude bei den Kindern groß, wurden doch wieder die…

Starker Zusammenhalt beim NÖAAB Bezirkstag Melk im Yspertal
Bei strahlendem Frühsommerwetter fand der Bezirkstag des NÖAAB Melk in der malerischen Gemeinde…

Bauernbund Blindenmarkt lud zu ausgiebigen Dankes-Frühschoppen
Kürzlich unterstützte die VP Blindenmarkt die Anschaffung einer - in den Landwirtschaftsbetrieben…

Stimmungsvoller Muttertagsausflug der NÖ Senioren nach Maria Seesal
Am 8. Mai unternahmen die NÖ Senioren aus Blindenmarkt gemeinsam mit Pater Franz einen gelungenen…